Eckkraftmess­einrichtungen für Schienen­fahrzeuge

Messsysteme zur Qualitätssicherung von Schienenfahrzeugen aus Dresden

Schienenfahrzeuge setzen – wegen ihrer Masse und Größe – eine unglaubliche Maß- und Fertigungsgenauigkeit voraus – A.S.T. liefert den Schlüssel für höchste Präzision: Von der einzelnen Messzelle über Module und Messsysteme bis hin zur Kalibriervorrichtung kommt die komplette Präzisionskette aus einer Hand.

Eckkraftmesssysteme werden zur Qualitätssicherung im Schienenfahrzeugbau benötigt und dienen zur Herstellung der torsionsarmen Lage und der damit einhergehenden Ermittlung der wirkenden Kräfte zwischen dem Wagenkasten und dem Fahrwerk (DIN25043-4).

Unsere Systeme begleiten Sie vom Rohbau, über die Endmontage, bis hin zu Instandsetzungsmaßnahmen des Schienenfahrzeugs. Zu diesem Zweck wurden, abhängig vom Ausbauzustand, individuell angepasste Lösungen für Sie entwickelt.

Mit der im eigenen Hause entwickelten Software CBM305 (Car Body Measurement) und der dazu kompatiblen Messtechnik zur geometrischen Vermessung nach DIN25043 erhalten Sie die Möglichkeit, beide Systemlösungen miteinander zu verknüpfen. Dadurch können alle Parameter der torsionsarmen Lage, die Dicken der Beilagen an den Drehgestellen und das komplette Raumprofil bestimmt werden. Nähere Informationen zur Geometrischen Vermessung erhalten Sie hier: CBM